Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2005, 20:29   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zunächst mal wird man nie zwei identisch benannte Texturen in einem Texturordner finden können.

Dann gilt das was Hans schon sagt, es ist äußerst gefährlich doppelte Texturen zu entfernen. Man gefährdet die Funktion des FS auf das

!!!!!!!!!!!!!!!!!Äußertste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!

Diese Texturen werden wegen meinem ersten Satz oben zwangsweise in verschiedenen Ordnern zu finden sein.



Nehmen wir nur mal das Beispiel GAP (die FS2002 Versionen, die bei einigen aber auch im FS2004 verwendet werden).

Da werden Texturen z.B für die Rasenflächen genutzt die auf Landclasstexturen beruhen. Man wird diese Texturen im Landclasstexturordner finden und mit identischen Namen im Haupttextureordner des FS. Denn da kopiert sie der GAP Installer hin.

Löscht jetzt jemand die als doppelt gefundenen Texturen im Haupttextureordner des FS, dann schafft er sich das GAP Problem mit den weissen Oberflächen, da Texturen fehlen.

Löscht er im Gegensatz die Landclasstexturen mit identischen Namen, hat er wenn er in der Gegend umherfliegt wo diese Texturen über eine LC Nummer adressiert werden einen Crash to Desktop.


Nächstes Beispiel Austria Prof. Diese bringen bekannterweise eigene Landclasstexturen mit. Genau genommen handelt es sich bis auf einen Texturset um farblich geänderte Defaulttexturen. Der Bildinhalt ist der selbe nur die Farben halt nicht.

Diese eigenen Texturen müssen damit es funktioniert die selben Namen tragen wie Defaulttexturen. Löscht jetzt hier jemand diese vom Namen doppelten Texturen kommt es zwar nicht zum CTD allerdings werden anstatt der fehlenden farblich veränderten Texturen jetz die normalen Defaulttexturen verwendet. Passt dann farblich nicht mehr.

Aber das ist leider nicht alles. Das Fehlen der Texturen bei vorhandensein eines eigenen Texturordners bewirkt jetzt das Speicherleck im FS2004. Die Auslagerungsdatei füllt sich stetig bis zum FS Absturz.

Ich möchte nicht verschweigen das es ganz...... ganz wenige Situationen gibt wo man Texturen löschen könnte.

Das ist aber so gering, dass es nicht der Rede Wert ist. Man könnte z.B alle GAP Scenerien in einen Pott werfen, so das sie z.B auf einen gemeinsamen Texturordner zugreifen, dann wären die anderen Texturordner überflüssig.

Diesen Vorgang kann man aber erst dann gefahrlos durchführen, wenn man alle identischen Texturen gecheckt hat ob sie wirklich den gleichen Dateninhalt und identisches Format haben.

Auch muss man vorher testen ob sich jetzt die zusammengewürfelten BGLs einwandfrei vertragen.

Mal ehrlich der Aufwand ist recht groß. Wer von euch hat schon Lust das alles zu prüfen.

Wie gesagt fast nirgends kann man gefahrlos identische Texturen löschen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten