Hallo Peter,
ich kann dir einen Teil deiner Fragen beantworten.
Die GoFlight-Module sind bisher besser kompatibel, sie arbeiten mit dem FS-Standard sowie per Patch auch mit den wichtigsten Drittanbietern zusammen, wie z.B. PM oder PMDG.
Die ITRA-Module sind meines Wissens nach noch nicht so weit, sondern auf den FS-Standard ausgelegt.
Dein Vorhaben wird allerdings gewaltig ins Geld gehen, du hast dir die Preise ja bestimmt schon mal angesehen
Wenn du sowas "In Action" sehen möchtest, entweder es findet sich zufällig jemand in deiner Nähe, der die Module hat oder du wartest die nächste Flusi-Konferenz o.ä. ab, in Wien findet sowas sicher von Zeit zu Zeit statt.
Die GoFlight-Module sind übrigens für den Einbau ins Rack konzipiert und nicht als "Stand Alone" wie der CH-Throttle.
Es ist wirklich verwirrend und teuer, weshalb ich persönlich Abstand von so einem Project genommen habe. Das lohnt sich m.E. nur, wenn man wirklicher FS-Fan ist und entsprechend zu investieren bereit und in der Lage ist.
Vielleicht hilft dir das ein bischen weiter.