Beides ist theoretisch möglich. Kommt auf die Programmierung an, kann ich ohne AROE nicht beurteilen wie der Code definiert wurde.
Eine breitere Definition der Straßen könnte das Problem lindern. Nur dann bewegt man sich tendentiell wieder in Richtung Taburet Problem. Die Straßen treten optisch wieder in den Vordergrund.
Dann könnte es wieder unrealistisch wirken und zu einem grauen Einheitsbrei verkommen.
Momentan anhand der hier bisher gezeigten Screenshots kann man schlecht beurteilen wieviel Spielraum da noch bleibt.
|