Thema: Pmgd 737-800
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2005, 23:40   #26
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo Thomas ,

da ich ja von VOR zu VOR hüpfe und ohne FMC fliege starte ich von Hand mit einem Steigwinkel von 15°, fahre bei ca. 1000' das Fahrwerk ein , reduziere den Steigwinkel auf 10° und fahre die Flaps auf 10° , bei 2500' gehe ich mit den Flaps bis auf 1° und einen Steigwinkel von 5 ° bei einer Geschwindigkeit um die 250kts. Bei 3000' stelle ich die Flaps auf 0 und fange an , die AP reinzunehmen , klicke vorher HGD , IAS und Schubregulierung an , gehe dann auf LVL CHG . Die Höhe usw. ist schon vor dem Start eingestellt. Wenn ich dann Höhe gewinne erhöhe ich den Schub , bzw. IAS .

Muß ich eigentlich vorher auf VS gehen um die Steigrate einzustellen oder gleich auf LVL CHG ? Machmal leuchten die 2 Lampen nicht auf.

Ich fliege von Friedrichhafen , weil ich dort wenig Traffic habe , ich habe Ultimate Traffic , wenn ich von Seattle mit einer C172 R geflogen bin , habe ich ein kleines Gate genommen und bei einer landenden Maschine mich noch schnell vorzuschmuggeln , denn vor dem Holding Point stehen meistens so ca. 15 startbereite Maschinen , wie lange muß ich da warten , bis ich dran bin.

Wenn ich viel Zeit habe , mache ich noch FSHotFSX an und höre den Maschinen beim Starten zu , die schieben da volle Pulle rein und nicht wie im Flusi , daß sie mit Leerlauf starten. Auch den Umkehrschub hört man recht laut.

Ja , dann einen schönen Sonntag.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten