Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2005, 18:14   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Immer schön systematisch vorgehen. Die Daten wurden (wie leider so oft) von jemandem in ein Archiv gesteckt, der keine Ahnung von ZIP-Dateien hat.

Flugzeuge im FS9 stehen in einem Verzeichnis innerhalb des "Aircraft"-Verzeichnisses des FS9-Programmverzeichnisses und enthalten ein paar Unterverzeichnisse: model, panel, sound, texture

Diese Struktur gilt es, nachzubilden. Schau Dir als Vorlage z.B. "\Aircraft\b777_300" an oder so.

Verschiebe zunächst einmal das Verzeichnis "Gazelle" von "AS-341G Gazelle/AS-341G Gazelle/aircraft/" ins "Aircraft"-Verzeichnis.

Damit ist der erste Schritt getan.

Die Dateien von "AS-341G Gazelle/AS-341G Gazelle/gauges" verschiebst Du ins globale Gauges-Verzeichnis "FS9\Gauges".

Anmerkung: Die Gauges könnten auch im jeweiligen "panel"-Verzeichnis des Flugzeugs stehen, können dann aber nicht von anderen Flugzeugen mitverwendet werden.

So, zurück zu den diversen ZIP-Dateien.

Das eingebettete "AS-341G Gazelle.zip" kannst Du gleich wieder wegschmeißen. Das ist identisch mit dem schon ausgepackten Verzeichnis. Da hat der Verpacker überhaupt nicht aufgepasst.

Die Dateien von "FS2004 Conversion.zip" (bis auf die Gauges) kommen in das vorhin verschobene "Gazelle"-Verzeichnis und ersetzen die dort vorhandenen *.cfg-Dateien. Die Gauges kommen wieder ins globale Gauges-Verzeichnis und ersetzen ev. dort vorhandene Dateien in "gmaxflight_gazelle2".

Die Datei "AS341G Gazelle Panel Update.zip" würde ich ganz vergessen weil die darin enthaltene "panel.cfg" ein älteres Datum trägt als die von "FS2004 Conversion.zip"

Alles klar?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten