Zitat:
Original geschrieben von Oli
Der Papst hat bereits Anfang der 80iger Jahre das Regime in Polen ziemlich unter Druck gesetzt. Er gab den Anstoß, dass die Solidarnos (Gewerkschaftsgründung) massenhaft Zulauf erhielt. Das ganze wurde zwar Anfangs durch General Jaruselski und Ausrufung des Kriegsrechts unterdrückt - aber es war eindeutig der Beginn von Glasnost (und zwar noch VOR Gorbatschow).
Mittlerweile ist ja auch mit ziemlichere Sicherheit bewiesen worden, dass das Papst Attentat vom KGB in Auftrag gegeben wurde, um eben diese Einmischungen auszuschalten.
Ciao Oliver
|
Die historischen Abfolgen, die im engen zeitgeschichtlichen Bereich heute gesellschaftsfähig sind,
sind selten die, die langfristig historisch haltbar sind.
Glaubst Du wirklich im entferntesten an Transparenz in Machtpolitik??
Die historischen Abfolgen, die in größerer zeitlicher Distanz erfolgen, sind aber auch immer wieder recht zweifelhaft...
Das einzige allgemeingültige Prinzip, nach dem sich öffentliche Darstellungen hinterfragen lassen, ist das gleiche, wie das richterliche "cui bono" (lat. für "zu wessen Nutzen?")
Also wenn mir wer erzählt, der Papst sei so super, und habe den Kommunismus besiegen geholfen, frage ich mich:
wem nützt das?
Irgendwas auf diesem Level zu glauben, ist blanke Naivität.
Da sind uns die Leute im Osten im Denken weit überlegen, weil die haben jahrzehntelang ihre Zeitungen nur so lesen können.