Zitat:
Original geschrieben von Lexif
...Das Kernteam kommt aus Australien (David Carter) und den USA (David Carter), die "offiziellen" Painter leben in den USA (Tony Fossler), Singapur (Steve Tan), Frankreich (Alexis Solvay), Italien (Federico Permutti) und Deutschland (Denis Schranz))
...
Der A320 wird aber trotzdem nicht sooo lange auf sich warten lassen. Die neue Gruppe EvolveAI (www.evolveai.com), zu denen unter anderem Charles Dayhuff (CDAI) gehört, arbeitet an einem A321 und einem Learjet 60. Eine Cessna Citation X hab ich dort auch gesehen. (http://www.evolveai.com/forum/showth...=1171#post1171) Die Qualitätsansprüche steigen dort auch immer weiter, die Leute arbeiten mit einigen "Aardvarks" zusammen. Alle Modelle werden auf unter 2500 Polygone angepeilt. Beim A321 sit die Absicht die ganze Reihe bis zum A318 zu erstellen. Gute Neuigkeiten?
|
Hi Felix,
nur mal ein paar Anmerkungen zu oben Zitiertem:
Das Aardvark Kernteam besteht aus David Rawlins (Models, USA), Craig Crawley (Models, USA), Boback Shahsafdari (Painter, UK), David Carter (FDE, Australien) und Peter Pavlin (Painter, Slowenien). Wir anderen genannten sind "Independent Contractor AIA Painting".
Zu EvolveAI:
Also bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass wir einen Learjet 60 oder eine Cessna Citation X machen würden. Ausserdem würde mich mal interessieren, wo Du die Bemerkungen über eine A32s Reihe sowie angestrebte Polycounts unserer Modelle gelesen hast?
Denis Schranz