Bitte nimm' es mir nicht übel, aber ich habe keine Lust, auf Deinen sehr ausführlichen Post in der vollen Länge einzugehen.
Trotzdem werde ich meinen Standpunkt zu dieser Thematik nochmals kurz final zusammenfassen:
1. Jede Registry-Änderung ist gefährlich und sollte grundsätzlich nur dann vorgenommen werden, a) wenn man sich mit PCs wirklich auskennt b) entsprechende Sicherheitsmassnahmen (System-Backup, nicht Widerherstellungspunkte) ergriffen hat. All dies sollte selbstverständlich sein und deshalb bei keinem Tipp hier einer keiner weiteren Erwähnung bedürfen.
2. Auf Grund der Varianten- und Konfigurationsvielfalt bei PCs kann es immer zu Problemen bei der Änderung von Systemeinstellungen kommen. Auch wenn tausende kein Problem hatten, kann es bei einer speziellen Konfiguration schiefgehen.
3. Die hier vorgeschlagene XP-Optimierung nach dem Kriterium "Cache", die vor allen Dingen, wie von mir bereits erläutert wurde, für Server-Installationen relevant ist, ist ein ganz normales XP-Feature, das jeder Benutzer mit Administratorprivilegien über die Windows Oberfläche einstellen kann. Hierzu sind noch nichtmal Registry-Änderungen erforderlich. Das Feature existierte schon in NT und in 2000.
4. Wie wir jetzt (!!!) wissen kann es auch bei diesem Tweak bei speziellen Konfigurationen vereinzelt zu Problemen kommem, insb. im Zusammenhang mit ATI-Treibern. Aber auch hier gibt es Lösungsmöglichkeiten, um das System trotzdem auf Cache-Performance tunen zu könenn. Über Probleme speziell mit grossen NFTS-Platten habe ich nichts gefunden.
5. Ich halte die Einstellung nachwievor nicht für besonders gefährlich und würde jedem empfehlen, sie auszuprobieren, wenn er den Verdacht hat, dass IO bei ihm ein Bottlneck ist. Die Ergreifung entsprechender Sicherheitsmassnahmen (s.o.) setze ich dabei eben als selbstverständlich voraus und würde sie deshalb auch nicht jedesmal erwähnen.
Die Verteufelung dieser Einstellungsmöglichkeit Eurerseits kann ich nicht nachvollziehen. Sie ist meiner Meinung nach auch nicht gerechtfertigt.
Ich bleibe dabei: Yogi hat sich nichts vorzuwerfen. Er wusste nichts von den selten auftretenden Problemen. Die Reaktionen Deinerseits (insb. ggü. Yogi) empfand ich tlw. als überheblich.
Keine Sorge, wenn es bei mir zu Problemen gekommen wäre, hätte ich darüber hier schon berichtet - die diesbezügliche Frage Deinerseits empfand ich schon fast wiederum beleidigend.
Die Bezeichnung als "Besserwisser", etc. empfinde ich eindeutig als Beleidigung udn deshalb ist "Thb" auf meiner persönlichen Ignore-Liste gelandet - Full Stop.
Zu "Frika" möchte ich mich nicht weiter äußern.

bedeutet Riesengrinser, für mich auch Ironie. So ein Smilie stand hinter meiner Frage, bzgl. einer frühzeitigen Warnung Deinerseits. Den Sinn und Zweck, bzw. den Wink mit dem Zaunpfahl, den ich Dir damit geben wollte, brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.
Es steht ausser Frage, dass diejenigen, die mit dem Patch ihre Probleme hatten mein Mitgefühl haben, aber das ist trotzdem m.E. tough luck - they should have just been a little bit more cautious (Ja, ich kann auch Englisch)
So das war mein letzter zusammenfasssender Kommentar zu diesem Thema.
Edit: Ich ärgere mich jetzt schon wieder darüber, dass ich mich dazu habe hinreissen lassen, wieder 20 Minuten w/ einer solchen von anderen verursachten Kinderk**** zu verschwenden.