Entsperren bringt Freiheit fürs Handy
Die YESSS!-SIM-Karte kann in jedes entsperrte Handy eingelegt werden. Auf der YESSS!-Homepage sind Links zu einer Reihe von Entsperr-Seiten angegeben, die entweder gratis oder für Entgelte ab 1,99 Euro ihre Dienste anbieten. Auch in betreiberunabhängigen Handy-Shops kann ein Handy für rund 10,- Euro entsperrt werden. Weiters ist ein Entsperren beim bisherigen Netzbetreiber möglich, die Kosten variieren dann nach jeweiligem Anbieter.
Die Praxis des Mitbewerbs, nur gesperrte Handys anzubieten, hat bisher die Konsumenten auch nach Ablauf des Erstvertrags gebunden. Daher musste man bei Auslandsaufenthalten hohe Roaming-Kosten bezahlen. Jetzt können YESSS!-Kunden mit ihrem entsperrten Handy auch im Ausland billiger telefonieren, indem sie die Wertkarte eines lokalen Anbieters einlegen. Besonders Privatkunden haben so die Möglichkeit, den hohen Roaming-Gebühren auszuweichen.
Der Markt ist reif für ein neues Angebot
Die Marktdurchdringung bei Handys hat bereits die Sättigung erreicht. Die etablierten Betreiber konzentrieren sich im Wettbewerb auf neue Zusatzdienste wie MMS, Datenservices, Musik-Downloads und ähnliches. Aktuelle Marktstudien zeigen jedoch, dass dieses Angebot hauptsächlich den "High-end-Usern" entgegen kommt. YESSS! spricht als erster Anbieter ein Kundensegment an, das von diesen Diensten keinen Gebrauch macht. Genau für diese Kunden wurde ein maßgeschneidertes Angebot erstellt. Es zeichnet sich durch eine bisher am Markt nicht gängige Übersichtlichkeit aus und verzichtet auf jeden Schnickschnack.
Ein wesentlicher Vorteil für alle Nutzergruppen besteht darin, dass das Angebot von YESSS! kein Kleingedrucktes und keine versteckten Bedingungen enthält. Das heißt, dass der Telefonie-Tarif von 9 Cent immer gilt und der Konsument nicht komplizierte Abrechnungsmodalitäten beachten muss. YESSS! macht Schluss mit dem Tarifdschungel.
Das Marktpotenzial für Diskont-Mobiltelefonie
Ende 2004 wurden in Österreich etwa 7,2 Millionen Handys verwendet, davon knapp 3,1 Millionen mit Wertkarte. Ziel von YESSS! ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre einen Kundenstamm von 250.000 zu erreichen, das entspricht einen Anteil von 3,5 Prozent des österreichischen Markts. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein Blick nach Dänemark, wo Diskont-Telefonieren seit Jahren möglich ist. Die dortigen Anbieter CBB Mobil und Telmore erreichten innerhalb von fünf Jahren einen gemeinsamen Marktanteil von deutlich über 10 Prozent.
Über das Unternehmen
Die YESSS! Telekommunikation GmbH, der erste Diskontanbieter am österreichischen Mobilfunk-Markt, ist eine hundertprozentige Tochter der ONE GmbH. Das Unternehmen firmierte früher unter dem Namen eWave Telekommunikation GmbH und ist seit mehreren Jahren im Bereich Festnetztelefonie tätig. In diesem Bereich wurden mit zuletzt elf Mitarbeitern 45.000 Kunden betreut.
Mit dem neuen Produkt Diskont-Handytelefonieren erhöht sich die Zahl der Mitarbeiter auf fünfzehn. YESSS! strebt an, bis Ende 2007 rund 250.000 Kunden im Bereich Mobiltelefonie zu gewinnen.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Josef Mayer Geschäftsführer
YESSS! Telekommunikation GmbH
Prager Straße 6, 1210 Wien
Tel.: 0699/81 10 10 10
E-Mail:
josef.mayer@yesss.at
Regina Grillitsch
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0699/81 10 10 11
E-Mail:
regina.grillitsch@yesss.at (Ende)