Moin Stefan,
Zitat:
u. frage mich
nun, ob ich auf die Landscape-Germany-Fluesse verzichten kann.
|
von meiner Seite nur ein kurzer Kommentar:
keine Ahnung. Es gab leider - außer ein paar Layerangaben - keinerlei Informationen, welche Flüsse z.B. nun per LWM-Definition in welchem Bereich hingesetzt wurden. Keine Ahnung also, ob z.B. meine Altmühl nun auch hinfällig wird. Von größeren Flüssen wie Rhein oder Donau gehe ich mal aus.
Eisenbahn-Linien sind weiterhin falsch, wenn ich alles bisher richtig mitbekommen habe?
Sind sämtliche VTP-Flüsse von Microsoft in der Lage korrigiert oder nur die größeren? Gibt es eine "Fluss-Liste"?
Zur Frage der Kompatibilität zur SG1, SG2, SGx oder sonstigem sollte wohl mal 'ne Aussage von FSQ kommen bzw. von Marc, der ja schon was testen konnte.
Ciao,
Rainer.