Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2005, 21:56   #23
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"Und für Gebirge könnten und müssten sogar Sonderregelungen getroffen werden. Das ließe sich doch über ein feineres Landclassmodell regeln."

Im Prinzip ist genau dieses mit dem jetzigen Modell halbwegs realisierbar (nur halt nicht Temperaturbezogen)

Man kann nämlich sehr schön sehen das Microsoft in seinen Saisonzeiten in Hochgebirge länger Schnee hält als in Tälern.


Zu Rolf

Schau Dir meine Tabelle bzw. diese ältere von Holger für den FS2002 an.

Meine ist wie gesagt für den FS2004 aktuell.

Der FS hat in der Seasons.bgl 12 weltweite Seasondefinitionen intergriert. Im Prinzip die 12 Monate. Nur das die Wechsel halt an den von mir genannten Tagen stattfindet. Jeder integrierte Saisonset ist im Prinzip mit einem einzelnen Landclassfile vergleichbar.

Die Definitionsauflösung ist allerdings grober als bei Landclass.

Anstatt Landclassnummern werden hier die 5 texturtechnisch möglichen Jahreszeiten durch Bytes definiert.

So kann man theoretisch in Saisonset 1 für jeden beliebigen Punkt der Erde eine der 5 Texturjahreszeiten definieren.

Ich kann an z.B in Schleswig heute am 30.03.05 Sommer zeigen lassen. In Niedersachsen Frühling, in Hessen Herbst, in Bayern Winter in Sachsen harten Winter alles an einem Tag.

Mit dem System ist alles ausreichend simulierbar.

So kann ich auch die anderen 11 Saisonzeiten programmieren. Ich könnte im Prinzip für jeden eurer Airports an einem Tag andere Jahreszeiten simulieren lassen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten