Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2000, 22:58   #6
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Ok danke mal Kameraden!

Es war nur ein Posting ,daß mich verunsichert hat, ich selber hab einen Benchmarktest wo gelesen(weiß nimmer wo?,wo die UDMA 100 Platten deutlich schneller waren als die selbe auf dem &&iger,mna muß glaube ich beim ABit(habe es noch nicht),das sogennante "interleave " auf on stellen,um einen deutlichen Geschwindigkeitsvorteil zu bemerken.Also ich möchte das Posting hier mal zitieren:"Hängste nur eine dran (funktioniert auch) wird die 2 Platte Emuliert was leistung kostet. Wenn du nur eine Platte hast betreib sie lieber am Standartcontroller. Is schneller.
UDMA100 bedeutet das die Busgeschwindigkeit maximal 100MB/s beträgt. Alle momentanigen Platten reizen nicht mal UDMA66 aus. Die schnellsten Platten erreichen gerade mal ca 35-39 MB/s. Also d. H wenn du ne UDMA100 Platte an nem UDMA66 Controller hängst is die normalerweise genauso Schnell wie auf nem UDMA100 Controller.

Ganz anders bei RAID. Dort werden mind. 2 Platten zusammengeschlossen. Und das bedeutet normalerweise die verdoppelung der Leistung. Also hängt man zwei Platten die ca je 35 MB/s übertragen zusammen reicht die Bandbreite von UDMA66 nicht mehr aus. Die Platten werden ausgebremst.. Da schaufeln die nämlich 70 MB/s. Deswegen UDMA100.

Also momentan is es egal ob man ne Platte an nem UDMA100 oder UDMA66 Controller dranschließt.

Übrigens für Raid brauchste 2 Identische Laufwerke (gleicher Hersteller, gleiches Model, gleiche Grösse)

Alles Klar?"

Zitat Ende!

So was meint ihr dazu?

Dabke,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten