Also viele Diskussionsbeiträge über die "bösen" Jungs von MS sinf m.E. nicht auf Fakten basierend.
Bis dato hat sich MS KEINER illegalen Datenabfragen schuldig gemacht. Kein Unternehmen auf diesem Planeten steht so intensiev weltweit unter Beobachtung von Datenschützern, von Regierungen, nationalen und internationalen Organisationen, Gerichten und Staatsanwaltschaften, Wettbewerbshütern, Usern,.... uznd was ich noch wie Microsoft.
Bis jetzt hat sich MS noch keines Vergehens schuldig gemacht, welches im weiteren oder engeren Sinn auf Datenspionage hinausläuft. Im Gegenteil, anerkanntermaßen und nachgewiesen wurden bislang alle abgefragten Daten widmungsgemäß und den Zusicherungen entsprechend behandelt.
D.h. wurde Anonymität zugesichert, wurde sie auch gewährt. Wurde die spezielle, eingeschränkte Verwendung von Daten zugesagt, so wurden Daten exakt nach Zusicherung verwendet. Wohl kaum ein Unternehmen hat sich derart seriös wie MS verhalten, sicher eine Folge der weltweiten Beobachtung.
Bei MS ist der Ruf schlechter als die Realität.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
|