Mal kurz wieder reingschaut...
Zitat:
Aber wir werden es nie erfahren, oder???
|
Doch!
Zitat:
einen zweiten Film parallel encoden....
|
Ein 2. mal den Procoder aus Edius heraus anwerfen, dürft ned gehen - ich hab' jetzt aber testweise mal als 2. Prozess ein Encoden mit TMPGEC angeworfen.
Ergebnis: die CPU-Auslastung geht auf 98-100% -
und gleichzeitig verlängert sich die Encode-Zeit(-Prognose) im ProCoder von 2:00 auf 2:47 Stunden!
Ich interpretier' das jetzt so: würde TMPGENC nur die restlichen 30% (auf die fehlenden 100) beanspruchen, müsste die ProCoder-Encodiererei genau so schnell weiter laufen.......tut sie aber nicht.
Oder wie interpretiert Ihr das?
-----
Zitat:
na, und dann wären da noch die anderen optionen: Virenscanner läuft mit, Speicher und Platte Fragmentiert, oder Treiberprobleme/-inkompatibilitäten
|
Virenscanner gibt's ned - ist ein reines Videoschnittsystem. Platten nicht fragmentiert - bringen auch beim Kopieren gemessene ca. 30 MB/sec., Treiberprobleme schließ' ich aus.
-----
Wie gesagt bzw. zusammen gefasst:
- auf dem 3.0-Rambus-System geht der ProCoder bei HT auf 100%.
- Auf dem 3.4-800MHz-Dualchannel-System schwankts bei HT um die 70% (andere Leuts mit selber Konfig bzw. Canopus-SW haben dieselbe Erscheinung) - aber er encodiert schneller als das 3.0er-System (ca. 2:00 im Verhältnis zu 2:25) - trotz der dämlichen CPU-Anzeige.
- Wenn ich HT im BIOS abdrehe, geht die Auslastung auf 100% (encoded aber langsamer).
- Als ich im BIOS den "DRAM IDLE TIMER" auf 64T gedreht hab' - war die CPU-Auslastung überhaupt NULL(!) - aber encoded hat er brav (daher halt' ich von der CPU-Auslastungsanzeige ned viel).
Ich seh' somit, dass das 3.4er-System (nach Einschalten des Turbo-Modus) nun schneller ist, als das 3.0er/Rambus-System. Ich weiß weiters, dass er etwas schneller wäre, wenn ich ihm noch 1 GB RAM raus zupfen würde. Also ist eigentlich alles im Lot - außer der dämlich-schwankenden CPU-Auslastungsanzeige.
Heut' könnt' ich nix mehr testen - muss mir die Kylie in der Stadthalle geben...
MfG
Quintus