Also ich war großer Fan von der FU Reihe. Sogar mit dem FU 1 (nannte sich glaube ich FU95) flog ich schon.
Ich hab FU3 dann einige Zeit lang verbannt, weil ich mehr mit der MSFS Reihe flog. Aber seitdem dass ich in Real fliege, störte mich der MSFS immer mehr, weil er kleine Flugzeuge schlicht und einfach falsch simuliert. Nicht einmal koordinierte Kurven(!!!) sind möglich(außer man verwendet Add ons).
Andererseits simuliert der MSFS natürlich die dicken Brummer mitsamt ihren System viel besser(aber auch erst durch Add ons)
Seit dem hab ich FU3 wieder installiert, und fliege eigentlich fast nur noch damit. Den MSFS verwende ich bei großen Flugzeugen, den FU3 bei kleinen.
Es kommt also darauf an, was du willst. Wenn du viel händisch fliegen willst, dann ist der FU3 eindeutig vorzuziehen, da man dort wirklich fliegen lernt. Das Wetter ist auch realistischer. Nicht von der Graphik, aber von der Dynamik. Oder kennt der MSFS Warmfronten, Kaltfronten, Auf und Abwinde, realistische Turbulenzen,...
Der Spaßfaktor ist aber, trotz schlechter Graphik, trotzdem noch beim FU3 der größte.
Aber, als richtiger Flusi Fan sollte man sowieso jeden Flugsimulator auf der Platte haben und je nach dem, was man dann machen will, den richtigen aussuchen.
Grüße,
Harri
|