IMHO sind automatisch alle bilder eigentum des bildverfassers und dürfen weder verändert noch als eigene arbeit ausgegeben werden. (also schon eine veränderung des bildausschnitts wäre eine copyright-verletztung - das erneute publizieren ohne zustimmung auch)
außnahme sind wissenschaftliche arbeiten (soweit sie ohne direktes kommerzielles interesse stattfinden, z.b. hausarbeiten, dissertationen, seminararbeiten,....) wenn die genaue bildherkunft richtig angegeben (Bildquellen verzeichnis)- Bilder dürfen jedoch nicht "verändert" werden (stellen praktisch ein "zitat" dar)
kurz: eine veränderung (egal welcher grad) und erneute publizierung ohne zustimmung des rechteeigentümer (bildverfasser und/oder der, dem der verfasser die rechte übertragen hat z.b. verlag, agentur,..) stellt mit sicherheit eine copyrightverletztung dar...
es gibt jedoch einige webseiten im netz, die Bilder/Fotos "komplett"-frei bzw. unter einer art GPL-lizenz anbieten ...
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
|