Zitat:
Original geschrieben von müllersq
...und die wären ?
|
Das Branding (Herstellerbezeichnung) sagt nichts über den Rohling oder die Quali aus . Erst der MediaCode selber läßt erste Rückschlüsse zu, er sagt aber nichts über den Grade (Quali) aus.
Derzeit ein großes Prob mit +Hersteller die an Firmen für den internen Gebrauch, +Rohlinge auf -R umgelabelt liefern, die dann nachsortieren und den Ausschuß an den Handel verkaufen

Solche -R sind natürlich defekt.
Am besten einzelne Rohlinge bestellen und selber Testen.
Ich hab den Pioneer109 und er hat Probs mit 1x und 2,4x Rohlingen +-R(W) alle! 4x hab ich RitekG04 udn Fortis G02 und die schreibt er lt. DVDinfoPro mit Quali einer gepressten DVD, also sehr gut. Der 109 ist der einzige Brenner derzeit der alle DVDR(W)-Formate schreiben kann. Im innern ist er praktisch ein NEC mit Pioneer Laufwerk,Laser und Firmware halt.
Einige 40x gebrannte TDK-CDR laufen ohne Probs in einem ~10Jahre alten SonyCDU76E-CDROM.