Wegen den Temperaturen:
Ich hab die HDD doch nicht wie geplant in den Schacht, der belüftet ist eingebaut, weil ich wegen der mangelnden Biegsamkeit des IDE-Kabels da nicht an der Graka vorbeigekommen wäre (die Anschlüße der beiden Festplatten sind direkt untereinenader, siehe Fotos).
Deshalb hab ich auch das neue IDE-Kabel dann garnicht gebraucht (ich hab ein 90cm Rundkabel gekauft), weil es sich auch mit dem alten ausgeht (das is zwar nicht geschirmt aber nur 52cm lang und ich hatte mit dem noch nie Probleme). Das neue werd ich morgen zurückbringen und wenn möglich gegen Bargeld eintauschen (sonst gegen einen Gutschein).
Damit es sich mit dem alten Kabel ausgeht hab ich die HDD direkt unterm Floppy eingebaut, was aber kein problem ist, weil das Floppy wird eh nicht warm und sollte das Floppy wegen der Wärme der HDD hinwerden: die billigsten Floppy-Laufwerke kosten eh weniger als das Kabel.
Aber richtig warm wird sie sowieso nicht. Abgesehen vom größten Chip auf der Unterseite (ich weiß nicht, ob das der Cache-Chip ist, aber ihr könnt ja bei den Fotos nachschauen). Dieser Chip wird wenn es viele Zugriffe gibt doch recht warm, ich schätz mal so 45°C. Man kann ihn noch problemlos angreifen, aber wenn er noch etwas wärmer wär, dann müßte man den Finger nach einiger Zeit wieder weggeben.
Könnte es ein problem sein, dass dieser Chip so warm wird?
Sonst wirds von den Stellen, wo man im eingebauten Zustand dazukommt noch am ehesten beim Strom-Stecker warm, aber auch nicht richtig.
Die höchste Temp, die ich gemessen hatte mit dem Samsung-Utility war 33°C, wobei ich die Temp so kurz wie möglich nach einem Reboot nachdem ich den Random-Seek-Test von den Hitachi Feature Tools gemacht hab (der eigentlich zur bestimmung der Lautstärke wegen AAM gedacht ist) gemessen hab. Die Tests vom Samsung hutilerzeugen anscheinend nicht so viel wärme, direkt nach dem Test hatte ich max. 32°C.
Ich werd noch Third-Party-Utilities probioeren und die Temp direkt im Windows zu messen und euch dann berichten.
Fotos (wenn ihr Probleme habt was zu erkennen: ich hab noch unkomprimierte Fotos (2048x1536, ca. 1,2MB) auf der HDD):
Einbau:
Chip:
