Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2005, 14:33   #14
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Mit den projekten von opencockpits (die die IOCards verwenden) hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt, hier ist irgendjemand gefragt, der sich da auskennt....


Bei der Lösung mit FSBUS kann ich dir helfen:

Prinzipiell besteht das System aus verschiedenen Modulen. Die Schaltpläne bzw die fertigen Layouts zur PCB-Herstellung können unter http://www.fsbus.de heruntergeladen werden (die neue FSBUS-version müsste auch bald mal herauskommen)

Die verschiedenen Module sind:

* das COM-Modul (die "Hauptplatine")
* FSBUS-DISP (für die ansteuerung von 7-segment-displays)
* FSBUS-LED (LEDs)
* FSBUS-KEY (zum Anhängen von schaltern, tastern, rotarys usw)
* FSBUS-AD (zum ranhängen von analogen achsen (potis)
* FSBUS-DO (Digital Output, für Relais)
* FSBUS-SERVO (zum Ansteuern von Servo-Motoren)

Die verschiedenen Module werden an das COM-Modul angeschlossen, das wiederum per serieller Schnittstelle an den PC gehängt wird.
Die einzelnen Platinen sind dabei recht handliche, einfach zu bestückende PCBs, mit jeweils einem Microkontroller. Mit Hilfe der Software (die auf der HP zum Download bereit steht) können die Mikrokontroller ganz einfach per Umlegen eines Schalters programmiert ("geflasht") werden. Dieser Vorgang ist einmalig, muss also nur einmal nach dem Aufbau durchgeführt werden, dann wissen die ICs schon, was sie zu tun haben

Nun, das wars eigentlich auch schon, an die Einzelnen Module werden noch die jeweiligen Bauteile (Leds, Schalter, Servos USW) angehängt und in der Software der Funktion im FS zugewiesen. Fertig!

Was wird also benötigt? Prinzipiell braucht man die Möglichkeit, Plainen zu ätzen oder zu fräsen, dann pro Modul ungefähr 20 bis 30 Bauteile, die allesamt im Elektronikladen erhältlich sind, und pro Modul einen Mikrokontroller, die genauen Daten dazu findet man in der Anleitung. Dort stehen übrigends auch noch viele andere, nützliche Dinge http://broadwaycomputer.de/docs.zip

Wie gesagt, eine neue Version mit mehr Funktionen und einem besseren Mikrokontroller ist angekündigt, ich wart schon drauf das Dirk die releast

seeya,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten