Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2005, 11:54   #106
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo,

erstmal FROHE OSTERN!
Ich habe jetzt mal das Start-/Landeverhalten bei einseitig geschlossenen Runways in KLAX untersucht. Etwas erstaunliches ist dabei herausgekommen, ich nehme es mal gleich vorweg - die einseitige Sperrung läuft wirklich NICHT korrekt.

1. Situation KLAX:
Beide innere Bahnen jeweils in beide Richtungen für Landungen gesperrt, beide äußere Bahnen jeweils in beide Richtungen für Starts gesperrt

Ergebnis: alles i.O., es wird jeweils auf den äußeren Bahnen gelandet und auf den inneren Bahnen gestartet, und zwar aus der jeweils notwendigen Richtung, je nachdem, woher der Wind weht.

2. Situation KLAX:
Beide äußere Bahnen für Starts gesperrt (also wie in Situation 1), aber nur eine innere Bahn für Landungen gesperrt. Die zweite innere Bahn in einer Richtung komplett für Starts und Landungen gesperrt, die andere Seite dieser Bahn komplett offen.

Ergebnis: Die Flieger starten und landen immer aus der geöffneten Seite, EGAL!!! woher der Wind weht. In meinem Fall hatte ich die innere Bahn 7L/25R folgendermaßen eingestellt: 07L für Starts und Landungen gesperrt, 25R komplett offen für Starts und Landungen. Die Flieger starteten von beiden Innenbahnen und landeten auf beiden Außenbahnen, aber wie gesagt, nur noch aus einer Richtung, selbst wenn der Wind aus 070 wehte, wurde auf den 25er/24er Bahnen gestartet/gelandet.

Hier habe ich dann auch schon meinen Versuch abgebrochen, also einseitige Sperrungen scheinen tatsächlich nicht zu laufen.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten