Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2005, 09:02   #26
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@ Root: danke - ich hab' mit diesen "schärferen" timings herum getestet: es sind ein paar Minuten drinnen, d.h. im Bereich von 5-10 Minuten Zeitersparnis beim Encoden eines ganzen Films.

@ red 2 illusion: Windows ist mit HT installiert, das Board hab' ich erst einige Tage, weil ich es in Garantie wegen defektem USB-Port tauschen musste - ist somit weitgehend aktuell (und BIOS daher nicht beta). Als RAID hab' ich ohnedies nicht das onboard-IDE-Raid genommen - es steckt ein Fasttrack Promise 100 drinnen - die Benchmarktests zeigen > 50MB/sec, also alles im Grünen. Natürlich hab' ich auch getestet, wenn ich vom Fasttrack auf die normale IDE encode - es ändert sich nichts.

Ich hab' in der Zwischenzeit mit anderen Canopus-Kollegen sowie mit einem Canopus-Produktmanager in den USA Kontakt aufgenommen - bei anderen Kollegen mit gleicher HW ist's genau so und der Produktmanager meint, das sei wegen HT erklärbar - wären es 2 echte Prozzis, dann wärs nicht normal. Seine Antwort liest sich so:
Zitat:
Being that it's a HyperThreading system, that sounds reasonable.

HT just "squeezes in" instructions when there is idle CPU time. The faster machine has a faster memory bus, which probably means there's less idle time waiting for memory operations, therefore less can be "squeezed in."

Then again, it might be that you're running into some other limiting factor.

Still, I never expect HT processors to show 100% usage. Dual physical cores, yes, but not a single core.

Warum die Auslastung allerdings so "schwankt" - siehe hier (zum Vergleich hier das 533er-Rambus-System), ist nach wie vor ungeklärt.

Nachdem ich nun in den Einstellungen auf "turbo" gedreht und die timings verschärft hab', ist das 3.4GHz-System schon noch ein bißchen schneller als das 3.0GHz-System - ich denke, ich lass' es jetzt so und bin zufrieden.

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten