Ein Punkt der immer wieder hilft:
Die beteiligten Kabeln komplett ausstecken, mit Kontaktspray einspruehen, mindestens 5min trocknen lassen (wichtig, sonst gibts Kriechstroeme und dadurch Lesefehler) und dann wieder einstecken.
Betrifft bei dir vermutlich eh nur die Festplattenkabeln, da ich mich der Meinung von christian100 anschliesse.
Die abgespeckte Variante, besonders wenn du keinen Kontaktspray zur Verfuegung hast bzw. in deinem "Rechnerraum" keine grossen Schwankungen in Temperatur & Luftfeuchte auftreten, besteht im etwa drei mal wiederholten Ein- und Ausstecken.
(Uebrigens haben wir beide fast die selbe Konfiguration. Bei mir spinnt die Kiste eigentlich alle paar Wochen richtig ordentlich. Bewaehrt hat sich da, das ganze Geraet auszuschalten, gegebenenfalls das mit den Kabeln erledigen, einen Tag warten und erst dann wieder einschalten.
Klingt zwar komisch, ist aber so ;-) )
|