Andi, ich wollte dir auch nix Böses, es war mit Sicherheit gut gemeint. Aber dass du dir diesen Tipp selbst erarbeitet und nicht irgendwo gelesen hast, ist äußerst unwahrscheinlich.
Einträge in der Registry den Usern verständlich zu machen und Zusammenhänge zu kennen, gehört zu meinem Beruf - allerdings werde ich wahrscheinlich niemals alles darüber wissen können. Dafür gibt es aber im Notfall immer Kollegen, die in den mir unbekannten Bereichen Bescheid wissen. Leider hält gerade M$ diesbezüglich viele Informationen zurück - auch Profis kommen manchmal nur "zufällig"

an solche Infos. Ganz zu schweigen vom M$-Support, der oft nicht mal weiß, wovon man spricht.
Tatsache ist, dass zumindest die Änderung im Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\ Services\LanmanServer\Parameters" eher einen Leistungsnachteil bringt, wenn man speicherintensive Programme nutzt. Es gibt da kleine Ausnahmen, die aber bei "normalen" PC-Konfigurationen so gut wie nie vorkommen. Ich will jetzt hier auch keinen Vortrag halten.
Sicher ist Hardware eine Grundvoraussetzung und damit maßgebend für die Leistung. Genauso wie man ein schnelles Auto braucht, um auf Autobahnen richtig Gas geben zu können.
Edit:
Zitat:
Denn wären die geänderten Einstellungen ohne diese zusätzlichen Einstellungen nicht wirksam, hätte keiner eine Änderung bemerken dürfen.
|
Wenn Du diesen Widerspruch aufklären kannst, gebe ich mich geschlagen.
