Zitat:
	
	
		| Original geschrieben von BC_Holger UT und Flugwerk benutzen, soweit ich weiss, dieselben NavTeq/GDT/TeleAtlas Grunddaten
 | 
	
 Moment, so stimmt das nicht, dass es „die selben“ Grunddaten sein sollen.
Ich habe selbst ja für Navtech (früherer Name) gearbeitet: Es gibt hier nicht „diese einen“ Daten; du beschreibst damit unterschiedliche Datenbestände von konkurrierenden Unternehmen. Die Bosch-Tochter TA ist allgemein etwas aktueller, dafür haben die Daten dann aber auch mal Lücken. NavTeq liefert vielleicht etwas saubere Daten, in denen etwa neue Gewerbegebiete erst einige Monate später auftauchen.
Die beiden Unternehmen sind die Platzhirsche für Navigationsdaten. Im Auto fahre ich mit TA, im Flusi habe ich seit einigen Wochen Navteq 

 Was GDT ist, weiß ich nicht. Jedenfalls handelt es sich dabei um unterschiedliche Datenbestände. Wobei das natürlich letztlich egal ist.
Da, wo die Straßen im Flusi besonders genau sind, stammen die Daten von mir aus meiner Studentenzeit. 

 Zwischen endlosen Pausen bei McDonalds sind wir manchmal nämlich auch auf den Straßen gefahren. 
