Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 05:36   #99
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Schaue auch mal wieder rein.

Interessante Diskussion

Ich hatte schon damals den Verdacht als Guido mal von "Wir" beim Projekt All Roads of Europe sprach, dass der Heinz dahinter stecken würde.

Ich bin mir auch ziemlich sicher das es ein Must Have Addon werden wird. Der Heinz ist technisch dazu in der Lage und er weis auch über die Feinheiten des FS bescheit und wo es drauf ankommt.

Diese dezente Wirkung der Haupt und Nebenstraßen der A.R.O.E ist im wesentlichen auf die verringerte Breite zurückzuführen, so sieht es zumindest bei den Screenshots aus. Ich hoffen nur das sie jetzt hinsichtlich Realität nicht zu schmal sind.

Ich werde auf jeden Fall ein Käufer dieses Produktes werden.

Habe sie ja leider in der Verlosung der FXP nicht gewonnen.


Normale Default Straßen waren eigentlich immer schon zu breit.


Aus diesem Grunde hatte ich das damals auch über meine Tauschtexturen für den FS2002 korrigiert. Damals gab es noch keine anderen Möglichkeiten, der VTP Code war noch nicht bekannt.

Unabhängig wie gut oder schlecht Taburet ist. Würde er nicht auf Default Straßenbreiten zurückgreifen sondern auf eigene dann würde er beim optischen Vergleich nicht ganz so schlecht bei den Vergleichsscreenshots wegkommen.




Zu dieser Problematik vor der wir bei erscheinen der All Roads Of Europe stehen also dem Addon Chaos mit vielen doppelten Straßen, Gewässern usw. habe ich schon länger einen Bereich in meiner Dok.

Er beschreibt wie man auf effiziente Weise seinen FS nach versteckten Landclass, Waterclass, Mesh, LWM, VTP Code usw. abscannt. Wie man dann mit diesen gefundenen Daten weiterarbeitet.

Wie man LOD Level von Mesh ermittelt usw.

Hat man alle Dateien auf die Schnelle identifiziert kann man auch persönlich mit den Möglichkeiten die man dann als normaler Anwender hat handeln. Also gezieltes Deaktivieren von BGL Sceneryfiles.

Nur die Arbeit der Bereinigung die kann ich keinem Anwender abnehmen.

Ich denke hier wären auch Automatismen nicht unbedingt sinnvoll.

Der Anwender sollte selbst entscheiden was ihm wichtig ist.

Momentan bin ich aber beruflich und privat sehr eingeengt, so das mir für die Dok keine Zeit bleibt.

Ev. wird es aber doch noch Veröffentlichung der All Roads of Europe etwas, denn die hinken ja auch hinterher.



Was Default FS Files betrifft. Ich denke nicht das es hier rechtliche Probleme geben sollte. Wenn Microsoft es nicht wollte das jemand an den Daten des FS arbeitet, dann würden sie auch keine SDKs rausgeben.

Ich denke für Microsoft ist es wichtiger das sich der FS gut verkauft.

JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten