Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 02:44   #6
SimDreams
Master
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555


Standard

Hi,

das Problem ist bei unseren Karten in Deutschland bzw. Europa immer wieder das Copyright, nicht der fehlende gute Willen. Wenn die Quellkarten nicht frei verfügbar sind, ist auch die Weiterverbreitung nicht zulässig.

Ich habe z.B. für mich die ICAO Karten der Schweiz, Österreichs und Deutschlands sowie Enroute Charts, Sectionals und VNCs Europas, der USA, Australiens und Neuseelands heruntergeladen oder gescannt bzw. professionell scannen lassen und selbst kalibriert. Ich darf sie aber nicht weiter geben, wenn der Empfänger die Originale nicht auch besitzt. Hier nur ein Beispiel, welche Qualität möglich ist (Screenshot direkt aus meinem MovingMap Programm):



Ein Gemeinsschaftsprojekt wäre aber möglich, bei dem Papierkarten und digitalisierte Karten zusammen weiter gegeben werden würden - dann sparte der einzelne viel von den nicht unerheblichen Kosten des Scannens (ca. 20,- Euro pro Karte).

Eigenständige digitale Karten sind erhältlich, doch sind sie nicht zuletzt wegen der beschriebenen Situation sehr teuer. Die 8 digitalisieten ICAO Karten Deutschlands z.B. kosten bei Jeppesen mit einem Interfaceprogramm ca. € 250,-.

Digitalisierte Straßenkarten gibt es von vielen Anbietern. Da die Karten oft für die Verwendung mit GPS Geräten geschaffen wurden, bietet sich auch eine Verwendung im Flugsimulator an, z.B. mit Petes GPSout auf einem zweiten Rechner. Die 1:25.000 ToPo Karten von MagicMaps laufen perfekt direkt von der DVD. Mit guten Freeware Programmen kann man daraus auch das Kartenmaterial extrahieren, automatisch kalibrieren und für die Verwendung in anderen Moving Map Programmen aufbereiten. Die kleinen Maßstäbe haben aber zur Folge, dass dafür leider recht viel Zeit erforderlich ist.

Der Screenshot im FSMMM Handbuch könnte durchaus auch aus einem Autonavigationsprogramm wie MS AutoRoute oder Map&Guide stammen - doch wäre eine solche Karte extrahiert selbst im JPG Format noch gigantisch groß.

In Amerika ist das anders, dort sind die Quellen öffentlich zugänglich, also gibt es auch digitales Kartenmaterial.
____________________________________
Grüße, Uwe

Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer

Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
SimDreams ist offline   Mit Zitat antworten