Zitat:
Original geschrieben von nricky
Aber jetzt hat X-Plane in meinen Augen FS bei weitem überholt.
|
Gut, es ist halt Geschmacksache, wie man Prioritäten setzen. Wir haben intern das Konzept, „wohlwollend“ über X-Plane zu berichten. Ich würde aber niemals generell sagen, dass X-Plane dem MSFS voraus ist. Genau mit diesem Eifer schaden X-Plane-Fans ihrem Simulator am meisten: Norbert, wer das liest, schaut sich X-Plane mit sehr hohen Erwartungen an und wird so enttäuscht, dass er die nächsten zweit Jahre nur noch sauer auf das Programm ist.
Zitat:
Original geschrieben von nricky
Es gibt bestimm noch mehr gründe warum X-Plane die Zulassung von FAA bekommen hat, und der FS nicht.
|
Also, dieses Märchen wird nicht richtiger, wenn es häufig wiederholt wird. Es gibt keine „FAA-Zulassung“ für X-Plane.
Einige Flugschule nutzen in eigens angefertigten Simulatoren X-Plane als Programm. Dieses spezielle Kombination aus Hard- und Software hat dann die FAA unter bestimmten Voraussetzungen zur Ausbildung zugelassen.
Austin hat mir persönlich face-to-face mit einem ganz deutlichen Augenzwinkern gesagt, dass die FAA-Geschichte für den Simmer überhaupt keine Relevanz hätte und in der Szene grob überschätzt wird. Ich habe das damals auch in dem Interview so geschrieben.
Es ist darüber hinaus auch zumindest irreführend zu behaupten, der MSFS habe eine solche Zulassung „nicht bekommen“. Microsoft betont, den MSFS nicht zertifizieren lassen zu wollen. Etwa um die Produktlinien besser zu differenzieren; man denke auch an die Zusammenarbeit mit Jepessen.
X-Plane hat Stärken. Aber bitte behandelt den Simulator sachlich, alles andere schadet ihm.