Hallo Miteinander,
@ Rainer:
Du hast natürlich Recht - Probleme zwischen Flächenszenerien, wie die, die Du jetzt machst und globalen Addons wie den Roads sind natürlich immanent, solange Du Deine andere Genauigkeit hast.
Daher, an den Grenzen wird es mit regionalen Szenerien räumlich und von der Machart eigentlich nicht passen mit den Roads - ich sage einfach mal, das wird sich grundsätzlich nicht lösen lassen, ohne daß man nachträglich richtig anfasst ( dann kannst Du Deine Szenerie in Teilen neu bauen) - liegt auf der Linie Airfields und Fotoszenerie.
Es wird wohl tatsächlich so sein müssen, daß auch der Erbauer regionaler Szenerien mit GPS Genauigkeit arbeitet. Wie Marc schon sagt - so etwas wie die Roads werden wohl Referenz und der Rest muß nachziehen. Für Dich nicht einfach, diese Situation und selbst mit allen Infos nur als Kompromiß lösbar, fürchte ich.
Aber da laß ich mich gerne belehren - vielleicht hat Holger einen Tipp aus seiner Zusammenarbeit mit UT/ Flight 1.
@ Michael:
Dein Ansatz gefällt mir sehr - weiß allerdings nicht, wie man so etwas programmieren könnte. Wenn das jemand hinbekommen sollte - dieses Tool wäre ein neues FSUIPC - da käme dann keiner mehr dran vorbei. Vielleicht hat jemand diesbezüglich Ideen ?
@ Walter:
Ich würde sagen, die Publisher sind eine falsche Adresse. Viele sind mit der Problematik und Vorgaben zur Datenorganisation überfordert - ist nicht deren Job. Zudem, dann hättest Du nur Funktionalität mit einem Publisher. Aber da ist bekanntlich schon Aerosoft mit einem Matthijs Kok überfordert - ich meine das jetzt wirklich nicht vorwurfsvoll, sondern ich habe dafür weitgehend Verständnis.
Gruß
Rolf
|