Aussergewöhnlich ist es eigentlich nicht, da die Hersteller nach der Seriennummer gehen. IBM/Hitachi macht das bei ihren Festplatten seit je her nach diesem Prinzip. Da ist es egal, ob Du die HD gestern oder vor einem halben Jahr gekauft hast: Wenn Du die Herstellergarantie (also nicht die Gewährleistung des Händlers) in Anspruch nehmen willst zählt nur die Seriennummer. Die haben ne Onlinedatenbank, wo Du sogar im Vorwege checken kansnt, ob Du noch Garantie darauf hast. Wenn ja: RMA anfordern, Platte einpacken und abschicken. Gut ist, dass inzwischen ne Adresse in Deutschland da ist, und die HD nicht erst nach Holland muss (Auslandsporto, trotz des kurzen Weges

).
Übrigens: Mein HP-Notebook wurde auch ohne Kaufbeleg nur an Hand der Seriennummer in Reparatur genommen. Zu dumm nur, dass der Kostenvoranschlag für eine gebrochene Federung der ALT-Taste exorbitant war

. Da haben sie es mir (auf Wunsch) kostenfrei zurückgeschickt.