Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2005, 12:35   #5
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Das "F" ist eine Bezeichnung für den Typ des Pentium 4 Prozessors. Angefangen hat alles mit dem P4 mit 1,6 oder 1,8 GHz (kann mich schon gar nicht mehr erinnern) und FSB 400 und ging dann weiter mit dem Typen mit FSB533 mit Northwoodkern bis zum FSB800 und Prescott-Kern. Im Laufe der Zeit kamen als merkmal Buchstaben zu den Bezeichnungen um bei gleicher Taktfrequenz die unterschiedlichen Kerne deutlich zu machen. Beim 2,4GHz-P4 gab es zum Beispiel "D" und "E", wobei "E" die Variante mit 1MB Cache und Prescottkern bei 533MHz FSB ist. "D" hat 512kB Cache und FSB 533MHz.
"F" ist also nix anderes als ein Kennzeichen für die Variante 3,6GHz mit 64Bit-Erweiterung, Hyperthreading und 2MB Cache. Im Gegensatz ist "E" bei 3,6GHz mit 1MB Cache und Hyperthreading OHNE 64Bit, also die ältere Variante.
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten