Also beim Vorgänger der Flight1 ATR, nämlich der EW Pro ATR, gabs das Problem, dass sich die Kisten nicht abbremsen ließen in der Luft.
Sie düsten einfach gemütlich weiter wenn man das Gas ausgerissen hat, und erst viel später war die Geschwindigkeit dann weg.
Vielleicht ist dieser Bug immer noch vorhanden in der Flugdynamik.
Ich habs halt dann immer so gemacht: Früh genug Gas raus und mal auf 10.000ft gesunken. Dort dann Höhe halten bis man das Fahrwerk und die Klappen rausschmeißen kann. Sobald die mal draußen sind bremst der Flieger wie mit Bremsfalschirmen hinten dran
Ist vielleicht nicht ganz realistisch, aber hauptsache es funktioniert.
Grüße,
Harri
P.S.: Ich bezog mich auf die EW Pro ATR, kann also nicht garantieren obs bei der Flight1 gleich ist.