Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2005, 16:05   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Frank, im Prinzip...

.... ja, bis auf eine Sache:

Die Zylindertemperatur ist es nicht (in der Realität ist die zu träge, im FS kommt hinzu, dass sie nicht soooo gut simuliert wird).

Es ist die EGT (die Exhaust Gas Temperature = Abgastemperatur). Dafür hat's ein extra Messgerät, meist auch mit EGT beschriftet.

Mixer ziehen, EGT steigt bis zu einem Maximum und geht dann wieder herunter. Mixer dann wieder ein Stück (50 Grad - aber da kommt's nicht auf übergrosse Präzision an) bis etwas unter maximaler EGT 'reinschieben. Ich mach's meist mit den STRG-SHFT-F1 bzw -F2 -Tasten, mit der Maus auf dem Mixer krieg' ich's nicht so genau hin...

Ohne EGT-Instrument im FS: Man zieht den Mixer und beobachtet die Motor-RPM: Die steigt bis unter Peak EGT gering, aber merklich (klar: konstant Level fliegen ). Wenn die RPM dann trotz Ziehen am Mixer nicht mehr steigt: Etwas hineinschieben.

Und noch was ganz Überpingeliges zum realen Mixen: Der Mixer in einem realen Echo-Flieger ist werksseitig oft so eingestellt, dass das Gemisch bei voll hineingeschobenem Lever schon etwas *über*fettet ist. Das hilft beim Anlassen des kalten Motors (kennt noch jemand den Choke beim Auto? Der macht dasselbe - Überfetten zum Start). Man *darf* also (nach Warmlaufen des Motors) zum Startlauf den Mixer durchaus schon einen halben bis ganzen Zentimeter ziehen - naja, die meisten trauen sich nicht. Schadet ja auch nicht so viel, wenn man ein Auge auf die Zündkerzen hat. Auf hohen Plätzen allerdings muss man oft schon zum Start den Mixer ziehen, damit der Motor überhaupt anspringt bzw halbwegs Leistung bringt).

Sorry, ist wieder länger geworden...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten