Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2005, 10:24   #10
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Meine Experimente mit der Inlet Area liegen schon lange zurück und ich besitze die Messdaten leider nicht mehr. Daher kann ich keine präzise Aussagen dazu machen. Nur soweit:

Die Inlet Area steuert in Flight Simulator auch die Bypass Ratio. Wenn man die Area stark reduziert, verwandelt man praktisch den Turbofan in einen reinen Turbojet. Es verwundert also nicht, dass der Verbracuh steigt, wie Tilo festgestellt hat.

Eine Reduzierung der Inlet Area greift auch in den Berechnungen des Schubs ein. Praktisch wird der Ram-Effekt verringert. In der AIRCRAFT.CFG wird der statische Schub eingegeben. Das ist der Nominalschub des Triebwerkes, wenn das Flugzeug steht. Wenn es aber fliegt, wird auch der Ram-Effekt berücksichtigt. Man kann es grob mit dem Luftwiderstand des Triebwerkes vergleichen. Wird die Inlet Area halbiert, reduziert sich dieser Effekt dementsprechend auf ein viertel. Daher leistet das Triebwerk in Flug (bei gleichem Static Thrust) deutlich mehr Schub.

Da die Steigrate bei Jets das Ergebnis von Thrust Available minus Thrust Required ist, ergibt sich durch die Reduzierung der Inlet Area auch eine Erhöhung der Steigrate.

Wie Yves beschrieben hat, kann man das nur mit der Reduzierung der Thrust-Kurve bei Mach 0.9 auffangen. Alternativ stünde die schwierigere Methode, den Luftdurchsatz (Tabelle 1507) anzupassen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten