OT: Jetzt habe ich eigentlich gerade einen Beitrag geschrieben und wollte ein Bild als Anhang einfügen. Dieses war von den Abmessungen her etwas zu gross, worauf mich das Forum beim Abschicken hinwies. Aber warum wird dann nicht wenigstens der Beitrag gepostet?

Der "Zurück" Button des IE6 brachte mich direkt zum "Seite konnte nicht gefunden werden" und der Beitrag war definitiv weg. Normalerweise drücke ich ja CTRL+C vor dem Posten aus genau diesem Grund...
Hier halt nochmals die Kurzfassung:
Zitat:
|
Mit den Tweaken in der Rec 15xx meinst Du sicherlich die Air.dat mit AirEd wenn Ich jetzt richtig liege.
|
Ja, aber besser geht's mit dem Aircraft Airfile Manager.
http://www.aircraftmanager.com/modul...howpage&pid=11
AFSD hast du schon?
http://perso.wanadoo.fr/hsors/FS_Soft/afsd.html
Zitat:
Nur ist auch das Problem das die FS B777-300 der Trust mit 84000lb angegeben wird.
Im richtigen Leben mit Pw Motoren hat die B777-300 mit PW4090 und
PW9094 und PW4098 lieferbar also von 90000-98000lb.Die climbrate sollte eigentlich nur bei der 98000lb version etwa der realität ensprechen.
|
Möglichkeiten zur Verringerung der Steigleistung:
- Rec 1506 im AIR-File, Kurve bei Mach 0.9 (s. Anhang, gelbe Kurve) Punkt für Punkt mit der Maus etwas runterziehen.
- Evtl. Luftwiderstand der Flaps (Cd_df) in Rec 1101 etwas erhöhen. Zero Lift Drag von 0.022 scheint okay zu sein.
@Huss
Danke für den Link, solche Bilder habe ich für die 737NG gesucht und bei
http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/ gefunden.
Zitat:
Der Verbrauch von Ca 6T ist richtig aber im FS (Meljet) beträgt dieser über 10T (Baseline 777-200)das ist alles andere als real.
Selbst eine B777-300ER braucht bei FL310 (MTOW Takeoff) weniger. [/b]
|
In der aircraft.cfg unter [GeneralEngineData] findet sich der Wert fuel_flow_scalar. Ein Wert von 0.6 bringt bei mir ca. 3 t/h/eng im Cruise. Etwas Finetuning ist natürlich noch nötig.