Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2005, 07:07   #7
oe5fol
Veteran
 
Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 84
Beiträge: 367


Standard

hast du die module
usb-uhci
usb-ohci
n_hdlc
ppp_synctty

in resolv.conf müssen die
nameserver 195.3.96.67
nameserver 195.3.96.68
eingetragen sein

hast in pap-secrets
user * passwd * (zweimal Asterix!!)

stimmmt die Zeile:
pty "/usr/local/bin/pppoa2 -vpi 8 vci 48

/etc/options
noauth
persist
usepeerdns
lock
noipdefault
defaultroute
Was macht der router beim booten ?
Beide leds müssen grün sein.
modul (uhci oder ohci) usb port.
Beim start von ppp blinken die leds abwechselnd bis sync da dann leuchten beide gleichmässig.


Um das adsl schon beim booten automatisch zu starten musst du
speedtouch_usb in services einfügen.
Bei mir hat das Werkl gleich funktioniert.

P.S Bin jetzt schon auf inode mit
entbündelter Leitung umgestiegen, dort ist die Einwahl mit Linux ein Klacks
und ich brauche nit mehr den Grundtarif
fürs Telefon bei der Telecom. so erspar ich mir 20 Euro im Monat.

oe5fol
oe5fol ist offline   Mit Zitat antworten