Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2005, 23:27   #24
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Hi Christof, danke für die Antwort. Ich glaube es sind vor allem 2-3 Dinge die den Unterschied ausmachen: 1. die grössere und somit viel schnellere HD und 2. dein 'alter' Via Chipsatz. Mein erstes AMD64 System hatte auch einen Via als Untersatz. Den habe ich vor etwa 3 Monate 'erfolgreich' durch eine nForce3 ersetzt. Die Kombination einer PCI-Soundkarte mit S-ATA HD's machte der Via deutlich zu schaffen (langsame Southbridge). Als drittes Detail eventuell; trotz der bekannten Unzulänglichkeiten mit Ati Karten, erscheinen sie doch etwas geeigneter für den Flusi, weil sie z.B. Wolken nicht AA-en wollen.

Ausser dem hohen Energieverbrauch der neuesten P4 CPUs, ist an denen nicht viel auzusetzen. Wie du vermutlich gemerkt hast, funktioniert FS nur so gut wie die Summe ALLER Komponeneten. Und du hast jetzt sicherlich ein gut abgerundetes System. Ich glaube aber auch, dass eine 939-AMD64 auf nForce4, die gegenwärtig potentere und interessantere Unterlage ist für den Flusi (schnellere RAM Anbindung/S-ATA-II usw). Viel Glück und Spass mit deinem neuen System und nochmals Dank für die Antwort. Liebe Grüsse

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten