Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2000, 18:36   #10
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

@honk, anleitung zum pingen:
du gibst dem einen rechner im netzwerk/eigenschaften/tcp'ip bei IP die erste adresse mit z.b. 192.168.0.1 und die submask mit 255.255.255.0 an, beim zweiten 192.168.0.2 und subnet 255.255.255.0, (beim dritten endnummer 3 usw)!
dan gehst auf einem rechner in die msdos-eingabeaufforderung und pingst c:\>ping 192.168.0.und die jeweilige gegenstelle. beim zweiten machst du das gleiche mit der anderen endnummer(immer mit der endnummer des rechners dessen verbindung du testen willst).
dann siehst du am ablauf ob die rechner gegenseitig erkannt werden oder nicht

aber ich denke auch das daß kabel nicht in ordnung ist

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 12. Oktober 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten