Langfristig (ca. 30%) hab ich in Investmentfonds angelegt (sind sehr profitabel, wenn man ab und zu ein Auge auf die Entwicklung wirft).
Mittelfrist (ca. 55%) hab ich ein Sparbuch (4%) und einen Bausparer.
(Das 4% Sparbuch hab ich bei der BAWAG, war eine Treueaktion).
Der Rest ist kurzfristig beim Finanzminister angelegt (2 Monatsgeld) oder wird für Aktienspekulationen verwendet.
-----------------
So richtig zum Sparen habe ich erst mit 28 angefangen, vorher wurde alles ins Vergnügen gepusht (hab damals auch noch nicht so viel verdient); heute wird halt dass gespart, was am Monatsende übrigbleibt - wobei ich viel Wert darauf lege, dass trotzdem das Vergnügen, etc. nicht zu kurz kommt. Totsparen ist nicht angesagt!
Ciao Oliver
|