ad 1)
Nein, ist im Grunde die gleiche. Einziger Unterschied ist, dass die per PCI-Express angebunden ist. Die 9700 ist per AGP angebunden.
Die X600 ist nur marginal schneller.
ad 2)
Das stimmt nicht direkt. Das hängt weniger mit dem System zusammen. Was stimmt, ist, dass Sonoma PCIe unterstützt, somit steht solchen auswechselbaren Modulen theoretisch nichts mehr im Weg.
Was man braucht, um Grafikmodule austauschen zu können, sind die MXM-Module von nvidia.
Von ATI gibt es auch die sogenannten AXIOM-Module. Aber allen Anschein nach werden sich wohl die MXM-Module durchsetzen, da auch schon Grafikchips von XGI und Co. auf MXM Modulen vorgestellt wurden. Auch ein ATI-Chip war schon auf solchem zu sehen.
Mir ist egal, welches sich durchsetzt, solange sich nur eines durchsetzt.
Was man dann aber beim Update berücksichtigen muss, ist die TDP des Grafikchips. Was heißt, dass du nach einem X600 keine X700 oder X800 bzw. 6800 Go einbauen kannst, da diese wesentlich mehr Wärme produzieren, als die X600 und somit die Kühlung nicht ausreichen würde.
Daneben wird es von den MXM-Modulen 3 verschiedene Varianten geben, je nach Nutzung, RAM-Menge, Stromverbrauch und Wärmeentwicklung.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!
Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|