Zitat:
Original geschrieben von Henry
Was bei mir am Beginn des Bootvorganges lange dauert (6 Sek.) ist die Initialisierung der USB Devices. Dann werden die HDD´s & CD LW abgeklappert (2 Sek.)
1x PATA, 4x SATA (am Controller), dann dauerts ein paar Sekunden um die am VIA VT8237 Controller (SATA1) angeschlossene HDD zu finden.
Danach blinkt der Coursor 3x im linken oberen Eck auf ...
|
als ich noch keine SATA-HDD angeschlossen hatte, ging das auch schneller - aber IMHO hat das nichts mit der initialisierung selbst zu tun, da die usb-geräte ja fertig erkannt wurden - dann dauerts etwas (ca. 5 sek.) bis die PATA-geräte angezeigt werden (die PATA-liste verschwindet aber so schnell, dass man kaum feststellen kann, was tatsächlich erkannt wurde)...
aber gerade dieses blinken (offensichtlich während der erkennung der SATA-geräte am VIA VT8237) dauert bei mir ca. 30 sek.
Zitat:
|
... und schon startet das OS. Bis hier her vergehen ca. 30 Sek.
|
bei mir ist bis hierher ca. 1 min. vergangen
Zitat:
|
Bis alles geladen ist (Treiber, FW, AV usw.), das System also "Betriebsbereit" ist, vergehen in Summe so ca. 2,5 min.
|
ja, das kommt hin - wobei bei mir am längsten der start der firewall dauert ...
Zitat:
Meine BIOS Einstellungen weiß ich jetzt nicht auswendig, aber wie schon oben besprochen liegts, so auch meine Meinung, nicht an der Option "OnChip SATA BOOTROM" .
Mir ist es jetzt schon zu spät um das und anderes zu testen.
Am WE habe ich dann mehr Zeit, mal sehen was dabei herauskommt.
Falls du selber draufkommst, poste bitte den Grund fürs "Snailboot" .
PS: Hast schon hier einmal das Forum durchstöbert?
|
danke für deine mühe - den link werd ich mir mal zu gemüte führen ...