Hallo Lukas, 
 
der einfachste Weg wäre Du wechselst zum fs2004 und zur registrierten FSUIPC und dann ist es ein leichtes einen in windows lesbaren joystick via uipc zu programmieren !(JA-ich weiss, die Kosten  ;-))) 
Das könntest Du dann wunderbar einfach im button-menü der uipc über drop-down liste auswählen. Ohne editieren von cfg.dateien oder ähnlichem. (Und die verfügbaren optionen lassen kaum wünsche offen !!) 
 
Das mit der cfg.datei hab ich beim fs2002 auch gemacht, es funktioniert auch gut, ist aber eben relativ aufwendig. 
 
Die Variante fsbus ist natürlich auch mit dem fs2002 machbar, Du schreibst ja direkt in die die(allgemein zugänglichen) offsets hinein. Dann sollten Deine Schalter und Knöpfe allerdings nicht über den usb(joystick)adapter angeschlossen werden sondern direkt am fsbus.keymodul. 
Arbeitet auch prima, kann ich nur empfehlen. Selbstbau ist gut möglich,kannst aber auch fertige module kaufen. 
 
So, das waren erst mal meine gedanken dazu, 
Gruss aus EDDB 
 
Arnim 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
				Arnim 
 
 
Berlin
			 
		
		
		
		
		
		
	
	 |