Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2005, 22:23   #5
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Ich zitiere aus einem älteren Beitrag, http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=132381

Zitat:
(...)
Im Panel-sdk (http://www.microsoft.com/games/fligh...nloads_sdk.asp ) gibts mehrere word-dateien mit allen möglichen codes. Die meisten sind eh relativ logisch, zb TOGGLE_NAV_LIGHTS für die NAVs...
(...)
Du musst dann das gewünschte "Event" (wie eben zb "TOGGLE_NAV_LIGHTS") manuell in die FS9.cfg kopieren und dann mit den entsprechenden Keycodes verknüpfen.... Weißt du wie das geht?

Mit 16 Schaltern wirst du allerdings nicht weit kommen, schon gar nicht für ein komplettes Overhead...
--> FSBUS ist billig, extrem genial, aber leider auch ziemlich kompliziert... selbstaufbau wird ohne Elektronik-Kenntnisse sehr schwer, allerdings kann man auch die fertigen module kaufen.
--> EPIC ist extrem advanced, und auch ziemlich teuer.... das wird deshalb hauptsächlich in wirklich großen sim-projekten verwendet...
--> LPT-Switch (such einfach mal danach) hab ich früher verwendet, das ist recht einfach, man kann sehr leicht 40 bis 120 Schalter über den Druckeranschluss (LPT-Port) an den PC hängen.

vlg, Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten