Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2005, 22:16   #51
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

So, hier sind die Nachtbilder.





Ansonsten: No offence taken. Ich habe überhaupt keine Probleme mit kritischen Anmerkungen zu dem Produkt. Ich habe selbst in dem Test einige negative Seiten unschön gefunden. Einfach mal warten und lesen. Was mich persönlich spontan etwas genervt hatte, war eine von mir zunächst etwas als mit-diesem-und-jenem-Produkt-ins-Boot-gesetzt-werden („FS aus der Box ist aber nicht eure Konkurrenz“) empfundene Haltung, zusammen mit so ganz subtilen Vorwürfen („Auffaellig ist z.B. bei Marcs Vergleichsbildern...“). Anyway, im Forum klingt manches anders, und leider hat uns Autoren diese Diskussion vielleicht einfach etwas dünnhäutig gemacht. Holger ist natürlich Experte auf dem Gebiet, und ich weiß seine Fragen schon als rein fachlich interessiert einzuschätzen.

Also, trotzdem hier der Disclaimer:

Ich habe nichts mit FSQ zu tun. Und bei meinen neuen Ferrari tun die in Wahrheit gar nichts bei.

Also, bitte nicht einfach jede leicht genervte Bemerkung und jeden Spaß gleich auf die Goldwaage legen. Wir sind auch nur Menschen, und nicht jeder Unterton kommt hier perfekt rüber.

Noch ein lustiges Detail: Ich habe mal als Student für die Firma gearbeitet, die die Navdaten letztlich geliefert hat. Das ist aber ein riesen Zufall. Und nur weil ich für Navteq vor inzwischen vielen Jahren mal mit so einen Auto unterwegs war, lobe ich jetzt sicherlich nicht das Produkt.

Die Roads sind eines von ganz wenigen Add-ons, die es wirklich in meine „private“ FS-Installation geschafft haben. Ich habe mich lange auf das Produkt gefragt, und nun finde ich es sehr gut. Das ist das ganze Geheimnis meiner Begeisterung hier.

Schubi, was du ansprichst, ist mir auch aufgefallen. Wenn du genau schaust, sind aber nicht die Landklassen verschoben, sondern die Küstenlinien. Dadurch liegt die Ortschaft näher am Wasser, Jan könnte jetzt sicher mehr zu ESPC sagen, oder gerade doch nicht. (Achtung: Insider). Schubi, schau doch, bei den vielen Vergleichsbildern hier sind die LandKlassen immer genau gleich.

Einzig an den Küsten gibt es einige Fill-Ins, wenn jetzt irgendwo Land vorhanden ist, wo vorher keins war- klar da muss was neues hin. Das Add-On ist aber insgesamt ein reines Straßen-Add-on. Es gibt keine Bahnlinien, kein Mesh, kein LC, keine Austauschtexturen... nur Wasser- und Küstenverläufen mussten – wohl letztlich gezwungener Maßen – angepasst werden.

Rolf, die Verfügbarkeit ist ein gutes Argument. Die „all roads of...“ sind ja schon seit Oktober 2004 verfügbar.... theoretisch jedenfalls. Mal schauen, ob das anderswo anders klappt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten