Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2005, 18:24   #45
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Ich möchte vielleicht auch noch einmal daran erinnern, dass das Add-On als „All Roads of Europe“ verkauft wird, und gerade nicht eine umfassende und allgemeine Geländeveränderung ist. Insoweit sehe ich die Gewässer weniger als halbleeres Glas, wo vielleicht etwas „abgekürzt“ wurde, sondern eher als halbvolles Glas, denn die Gewässer wurden überhaupt nur zusätzlich eingefügt, damit die genauen Straßen nicht durch den ungenauen Default-Rhein verlaufen, so wie es Taburets Straßen-Add-ons machen. Dass eine solche Szenerie – zumal sie ganz Europa abdeckt – nicht mit den MF oder der AP verglichen werden kann, ist doch klar.

Zitat:
Original geschrieben von BC_Holger
Auffaellig ist z.B. bei Marcs Vergleichsbildern, dass fuer die Strassen Raimondo herhalten muss, aber fuers Wasser auf einmal Default FS gezeigt wird. Schaetze mal, dass die Unterschiede zwischen den beiden Paketen da merklich geringer sind (zumal Raimondo inzwischen Uferlinien nachliefert)
ich verstehe diesen Punkt nicht ganz: Auf den gesamten letzten Bildern waren immer Microsoft-Straßen und Microsoft-Flüsse verglichen mit den Flugwerk Straßen und Flüssen.

Ich kann einfach aus Zeitgründen hier im Forum nicht jede Möglichkeit durchdeklinieren.

Ich habe keinen Vergleich mit Rainer Dudas Flüssen gepostet.

Ich habe keinen Vergleich mit mit der Austria Pro gepostet.

Ich habe keinen Vergleich mit den Taburet Flüssen gepostet.

Wenn mir nun aus den praktisch beliebig vielen Kombinations- und Vergleichsmöglichkeiten mit verschiedenen Add-ons vorgehalten wird, diese und jene Möglichkeit ganz absichtlich nicht gezeigt zu haben, dann kann ich ja nicht mehr Bilder zeigen, ohne in den nächsten 3-4 Tagen nur noch an diesem Ordner zu arbeiten oder mir vorwerfen zu lassen, irgendetwas gewollt zu verfälschen, weil von 100 gezeigten (und so angefragten) Bildern grundsätzlich doch noch das 101. fehlt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten