Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2005, 14:56   #35
flyingangel
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 19


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Aber hast du nicht geschrieben, du hättest Fehler bei Memtest?
Darf eigentlich nicht sein, behalt das mal im Auge.
Hallo!

Sollte man zwar annehmen, ist aber leider nicht immer so! Ich hatte mal ein sehr ähnliches Problem. Der Rechner lief ca. 2-3 Stunden und plötzlich bekam ich eine Fehlermeldung daß der Speicher ein Problem hat und bootete neu. Also Speicher mit entsprechenden Tools getestet und siehe da -> Speicher defekt. Also Speicher getauscht und das Problem war noch immer. Gut, Hersteller gewechselt mit dem Erfolg, daß die Maschine bereits nach ca. 10 Minuten neu bootete. Leicht frustriert habe ich begonnen alles mögliche (Motherboard, Speicher, Prozessor, Grafikkarte) zu tauschen - ohne Erfolg. Nach einem Tausch der Festplatte hatte ich dieses Problem plötzlich nichtmehr!

Grund: die North Bridge auf dem Motherbboard, die den Datenfluß zwischen Prozessor, Cache, Speicher und PCI-Bus steuert, hat von der Festplatte teilweise fehlerhafte Signale bekommen, die der Controller scheinbar weitergegeben hat. Eben besagte North Bridge verarbeitete diese defekten Daten und Signale falsch -> daher "dachte" das System es liegt am Speicher - war aber in Wirklichkeit gar nicht so!

So, war viel zum Lesen aber vielleicht hats geholfen!
Es ist eben nicht immer alles so wie es scheint!

lg, Robert
flyingangel ist offline   Mit Zitat antworten