Hallo Arry u. Rico,
ich hatte seit 2 Jahren 4 Monitore mit einer AGP GF2-MX-400 und 2 PCI TNT2 M64 Karten auf einem P4 1,5 GHZ am laufen. Mit FS2002 u. PIC767 lief das super. Mit FS2004 alle 10 Sekunden ca. 1 - 2 Sekunden ein Ruckeln bzw. Standbild und und maschinengewehrartige Soundstörungen. Mit meinem neuen Rechner P4 3,4 GHZ und AGP GF 6600GT sowie PCI FX5200-dual und der LDS 767 nur noch kurze Ruckler von ca. 1/2 Sekunde. Trotzdem ist das bei einem Top-Rechner sehr ärgerlich.
Nach verschiedenen Berichten bei AVSIM muß man im Vollbildmodus fliegen, damit keine Ruckler auftreten. Funktioniert auch, aber die FPS sind viel schlechter, die Bildqaulität der Aussenansicht auch etwas. Außerdem habe ich ein Window für das Panel der 767, das über 2 Monitore reicht, was bei Vollbild nicht geht.
Weiter gab es dort den Hinweis, man müsse bei allen Monitoren für die Panels (außer 3D für die Aussenansicht) die Hardwarebeschleunigung reduzieren oder ganz abschalten (unter Anzeige - Erweitert - Problembehandlung). Geht bei mir aber nicht. Wenn ich auch nur bei einem Monitor die Hardwarebeschleunigung abschalte, startet der FS2004 mit einem Hinweis, daß keine 3D-Beschleunigung vorhanden ist und der Softwaremodus aktiviert wird. Dann habe ich 1 - 2 FPS!
Ich vermute, daß der NVIDIA-Treiber mit NView die NVidia-Karten irgendwie zu einem virtuellen Grafiksystem zusammenfasst und deshalb nur alle Monitore beschleunigt laufen bzw. FS2004 meint, die 3D-Beschleunigung wäre abgeschaltet.
Nachdem die Matrox Q200 oder Mystique bzw. Elsa Erazor laufen, ist es wahrscheinlich besser, relativ alte PCI-Karten ohne 3D-Chips mit eigenen Treibern zu verwenden, weil die nicht vom NVIDIA-Treiber mit gesteuert werden können und zwangsläufig von XP als eigenständige Devices gesehen und angesteuert werden müssen. Da gibt es sowieso keine 3D-Beschleunigung und DirectX, was wohl vom FS2004 bei den PCI-Karten nicht richtig angesteuert wird.
Ich werde mal 2 uralte ELSA Winner 1000 Trio/V mit S3-Chip von 1995 einbauen. Möglicherweise läuft dann alles super ohne zu stottern.
Ansonsten ist die Mystique bei ebay für 6 € mit Garantie und neu zu haben. Die Q200 mit 4 Ausgängen reizt mich allerdings noch mehr. Mann kann ja dann immer noch 1 bis 2 zusätzliche PCI-Karten einbauen.
Sind eigentlich auch bei ATI-Karten Ruckler aufgetreten? Ich habe bis jetzt eigentlich nur von NVidia gelesen.
Wenn gar nichts hilft: mit dem FS2002 fliegen oder auf den FS2006 warten!
Viele Grüße
Tony
|