Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2005, 22:08   #27
Michael45
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138


Standard

Hallo zusammen,

wie Uwe schon erwähnt hat, gibt es im Gegensatz zu den USA für Europa leider kein grosses Angebot von frei erhältlichem Kartenmaterial. Wir haben in unserem Forum ein `Sticky` Thema, wo wir im Laufe der Zeit Links auf Seiten setzen, wo Kartenmaterial frei zu beziehen ist. Ausserdem bemüht sich eine Gruppe von Anwendern um Matt Fox, jetzt auch darum, verfügbare Karten aus anderen Ländern zu kalibrieren. Diese Karten können dann über die Importfunktion in FSMMM eingelesen werden. Dazu gehören auch vor Allem Karten von Flughäfen, sowie über An- und Abflugverfahren. Durch die Möglichkeit allen Karten - auch in Verbindung mit der Flughöhe - ein "Gewicht" (Priorität) zu geben, werden sie automatisch dargestellt, sobald die entsprechende Position (Kartenrand) erreicht wird.

Da die Projektionsarten, mit denen diese Karten hergestellt wurden sehr vielfältig sind, bemühen wir uns auch weiterhin darum, möglichst bald erweiterte Kalibrierungsverfahren mit dem Programm anzubieten. Karten, die grossflächige Gebiete abdecken (z.B. grössere Länder oder ganze Kontinente) können ohne vorheriges Konvertieren mit speziellen Programmen (wobei leider z.Teil erhebliche Verzerrungen auftreten) vom Anwender selbst in der aktuellen Programmversion, nicht kalibriert werden. Die besten Ergebnisse erreicht man bei Karten (oder deren Ausschnitte), bei denen Längen- u. Breitengrade möglichst geradelinig verlaufen.

Die `World Map` ist nur dazu vorgesehen, dass überhaupt etwas dargestellt wird, wenn eine Karte für dieses Gebiet in einem grösseren Masstab nicht vorliegt. Das Hineinzoomen bringt natürlich hier keine Detailverbesserung.

Wenn eine Karte, die für ein Gebiet (in welchem das Flugzeug sich gerade befindet) vorliegt, jedoch nicht angezeigt wird, liegt es in den meisten Fällen an ungenauen Werten bei der Eingabe der geografischen Koordinaten (Länge/Breite).

Unser Forum bietet für jeden Anwender die Möglichkeit sich zu informieren. Natürlich werden deutschsprachige Beiträge auch in deutscher Sprache beantwortet.

Michael
Michael45 ist offline   Mit Zitat antworten