Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
vorsicht!
bei a64-prozessoren gibts kein verhältnis zwischen fsb und speichertakt
speichertakt = cpuclk/teiler (weil controller integriert ist)
cpuclk = grundtakt x multi
htclk = grundtakt x multi
einstellbar ist meistens nur "ddr266"/"ddr333"/"ddr400, damit wählt man den teiler aus der bei cpu-standardtakt den entsprechenden speichertakt ergibt
also hier auf 400 stellen, aber nur wenn auch auf den aufklebern die auf den speichermodulen sind ddr400 oder pc3200 draufsteht
|
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - einzig was mich stört: egal, was ich einstelle (266 oder 333 oder 400 oder Auto), es ändert sich absolut nix an der RAM-Taktrate. Sowohl MEMTEST86 als auch CPU-Z melden immer die selben Werte. So, als ob der Speicher von sich aus sagt, wie schnell er arbeiten will und sich nicht darum schert, was im Bios eingetragen ist ....
