Ja, man kann wieder downloaden.
Danke, Jürgen ! INS musst Du wieder einrichten, das ist keine Standardausrüstung. Steht im Manual im Anhang, zusammen mit Svens Anleitung.
PS : Fragen kann man gern auch in unserem deutschen Forum stellen. Dafür isses da
Noch ein kleiner temporärer Fix : Folgendes grad über die originale Lights Sektion in der aircraft.cfg drüberkopieren (bzw. die alte Sektion löschen, dann die neue rein). Dann wird's etwas Licht im VC bei Nacht.
[LIGHTS]
//Types: 1=beacon, 2=strobe, 3=navigation, 4=cockpit, 5=landing
light.0=3, -24.20, -61.31, 0.35, fx_navredm ,
light.1=3, -24.20, 61.31, 0.35, fx_navgrem ,
light.2=3, -54.36, 0.00, 4.70, fx_navwhih ,
light.5=2, -34.01, 0.00, 0.5, fx_beaconb ,
light.6=1, -51.80, 0.00, 29.60, fx_beaconh ,
light.7=4, 70.00, 0.0, 5.5, fx_vclightwhi ,
light.8=4, 70.40, 1.1, 4.0, fx_vclightwhi ,
light.9=4, 70.40, -1.1, 4.0, fx_vclightwhi ,
light.10=4, 68.70, 0.0, 6.5, fx_vclightwhi ,
light.11=4, 65.70, 0.0, 6.5, fx_vclightwhi ,
Obwohl : Wegen schlechter Updaterate und Komplexität ist die Tu-154 nicht gerade prädestiniert für VC-Betrieb. Ich benutze es nur beim Taxi und zum Atmosphäre schnuppern während dem Cruise.
Michael