Naja, die optischen Laufwerke unterstützden nur UDMA ATA 33, die HDDs mindestens UDMA ATA 100.
sollte aber kein problem sein, weil moderne Chipsets auch 2 verschiedene Datenübertragungsraten an einem kanal unterstützden, ohne dass das schnellere laufwerk vom langsameren abgebremst wird (ich hab derzeit meine HDD auch mit einem UDMA 33 CD-Brenner zusammengehängt, aber ich kriegt trotzdem bis zu 50 MB/s in Benchmarks, was mit UDMA 33 ja garnicht mehr möglich ist. Und die Burstrate is ca. 92 MB/S, meine HDD hat ATA 100).
|